Wenn Sie an unseren Publikationen interessiert sind, können Sie sich gerne an uns wenden.
Wagnisfinanzierung durch den High-Tech-Gründerfonds (HTGF)
Dirk Honold (2014)
Analyse der ökonomische Terms und des Standardfinanzierungsvertrags bis zum Exit
Ökonomische Analyse von VC-typischen Klauseln in Drygala/Wächter (Hrsg.)
Honold, Hümmer, Oed (2018)
Venture Capital Beteiligungsverträge und „Unterkomplexitätsprobleme“ Beiträge der 3. Leipziger Konferenz „Mergers & Acquisitions“
Beck Verlag, München
In ähnlicher Form ebenso erschienen im Venture Capital Magazin 12-2017, 1-2/2018, 03-2018, 04/2018 und 05/2018
Typisierung von Eigenkapital und Zuordnung von Geschäftsmodellen in Günther/Kirchhof (Hrsg.)
Honold, Hümmer, Oed (2018)
Angel Investing at its best: Leitfaden für Business Angels II, Going Public Media AG, München
Bewertung bei der Beteiligung zur Finanzierung von digitalen Unternehmen mit Risikokapital in Ballwieser / Hachmeister (Hrsg.)
Honold, Hümmer, Oed, Prengel (2019)
Digitalisierung und Unternehmensbewertung – Neue Objekte, Prozesse, Parametergewinnung, Schäffer-Pöschel, Stuttgart
VC Studie – Risiken eingehen
Prengel, Honold, Hümmer (2018)
Marktstudie über die Bewertungspraxis von Venture Capital Managern in Deutschland
Honold, Hümmer, Prengel (2018)
In Corporate Finance Nr. 11-12, S. 359 – 361
Unterschiede zwischen Corporate Venture Capital-Gebern und klassischen Wagniskapitalinvestoren
Honold, Prengel (2018)
In Venture Capital Magazin 11-12/2018, S. 32 – 33
Noch immer investorenfreundlich - Studie zur Ausgestaltung von Sonderrechten bei Venture Capital - Beteiligungen
Honold, Hümmer (2019)
In Venture Capital Magazin 01-02/2019, S. 16 – 17
VC Studie – Risiken eingehen
Honold, Hümmer, Reiche, Wacker (2020)
Marktstudie über die Bewertungspraxis von Venture Capital Managern in Deutschland
Honold, Hümmer, Reiche, Blume (2021)
In Corporate Finance Nr. 01-02/2021 S. 46ff
Große Differenzen zwischen USA und Deutschland
Wacker, Hümmer (2020)
In Venture Capital Magazin 01/2021, S. 36 – 37