Durch die Förderung kann die Software von Ventury Analytics kapitalsuchenden Unternehmen in Deutschland kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Tausenden Startups in Deutschland ist es nun möglich eine professionelle Modellierungsfunktion für deren Finanzierungsrunden zu nutzen, um optimierte Entscheidungen im Finanzierungsprozess zu treffen.
Cap Table Management für Startups:
Cap Tables spiegeln wider, wem was in welcher Höhe an einem Unternehmen gehört und welche Rechte damit verbunden sind. Speziell für Startups ist eine Auflistung aller Gesellschafter, deren Sonderrechte sowie Finanzierungsart sehr wichtig, da neue Investoren ihre Investmententscheidungen auch auf Basis der bisherigen Finanzierungshistorie treffen.
Finanzierungsrunden modellieren
Mit jeder neuen Finanzierungsrunde verändert sich der Cap Table und kann so im Laufe der Zeit sehr schnell kompliziert werden. Die ökonomischen Auswirkungen, welche bei einem Verkauf des Unternehmens am Ende auftreten, sind nicht allen Parteien immer zu jedem Zeitpunkt bewusst. Dabei spielt das Wissen darüber eine entscheidende Rolle, um sich in neuen Finanzierungsrunden-Verhandlungen entsprechend positionieren zu können.
Kapitalsuchenden Unternehmen, denen bisher nicht mehr als 1 Mio. Euro kumuliertes Kapital in Form von Beteiligungskapital, Wandelarlehen und/oder eigenkapitalersetzendes Darlehen durch Wagniskapitalgeber (u.a. Venture Capital Gesellschaften, Business Angel, Family Office) zahlungswirksam zugeflossen ist, können die Software zeitlich unbegrenzt und kostenlos nutzen.
Optimierte Entscheidungsfindungen
Durch Simulation möglicher zukünftiger Finanzierungsentwicklungen werden die Wirkungsweisen der Klauseln in Abhängigkeit der Szenarien von der aktuellen Finanzierungsrunde bis zum Exit aufgeschlüsselt und nutzerfreundlich dargestellt: Die Entscheidungsfindung der Anwender wird vereinfacht und erfolgt in der Klarheit der Wirkungen.
Durch unsere Software können somit schon im Rahmen der Beteiligungsverhandlungen die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Gründern und Kapitalgebern gestellt werden.
Eine Registrierung für die Software ist hier möglich. Innerhalb der Software kann dann ein Account Upgrade beantragt werden.